▲ Wer hier ankommt
Es gibt Orte, an denen man nicht erst ankommen muss – man fällt hinein wie in ein inneres Zuhause. Ein Raum, in dem nichts erwartet werden muss, bevor etwas möglich wird.
Wo die Anspannung leise nachlässt und der Atem wieder natürlicher wird.
Wo man sich nicht ändern muss, sondern sich erinnern darf.
In dieser Atmosphäre beginnt der Körper sich zu entspannen und das Innere wird hörbar. Menschen fühlen sich gesehen, ohne bewertet zu werden, und gehalten, ohne festgehalten zu sein. Das schafft einen Raum, in dem Vertrauen nicht gefordert wird, sondern von selbst entsteht.
Diese Form des Empfangens geschieht nicht durch Technik, sondern durch das, was im Dasein spürbar wird. Darin entsteht Vertrauen, bevor Worte nötig werden.
Das, was heute als Raum spürbar wird, ist erwachsen aus dem fortwährenden Weg nach innen. Aus dem Wieder-und-Wieder-sich-Einlassen auf Stille, auf feines Spüren und auf das, was über Zeit gereift ist.
Durch dieses Reifen ist ein natürlicher Boden entstanden - ein innerer Halt, auf dem andere stehen dürfen, bis sie wieder in ihrem eigenen Boden ankommen.
In dieser Haltung wird Yoga nicht unterrichtet, sondern weitergegeben – so, dass der Mensch sich selbst begegnen kann.
Diese Präsenz ist nicht Methode, sondern Folge der Präzision, die diese Linie verlangt.
Der Raum, der entsteht, bereitet den Boden dafür, dass die Praxis sich von innen her öffnen kann.
So entsteht der Raum, in dem Tiefe möglich wird.
Rosemarie
Übertragung in Reinheit
▼
Mein Weg in der Tradition
Dieser Weg wurzelt in der klassischen Isha Hatha Yoga Linie, wie sie im Sadhguru Gurukulam in Indien weitergegeben wird.
Die Ausbildung erfolgte im Rahmen einer 1750-stündigen Yogalehrerbildung im Jahr 2018 – eingebettet in den traditionellen Kontext der Weitergabe.
Über Jahre hinweg ist dieser Weg vertieft worden, getragen von täglicher Praxis und fortlaufender Ausrichtung.
Alles, was hier weitergegeben wird, entspringt dieser Quelle.
In der Reinheit der Linie
In dieser Tradition bedeutet Präzision keine äußere Formkorrektur, sondern Treue zur Quelle.
Die Praxis wird so weitergegeben, wie sie selbst empfangen wurde – ohne persönliche Interpretation und ohne Verkürzung. Die Form bleibt unverändert, weil nur in dieser Genauigkeit die eigentliche Wirkung entstehen kann.
Qualität entsteht aus Reinheit der Weitergabe: aus der Ausrichtung darauf, dass das Ursprüngliche unverfälscht erfahrbar bleibt.
So wird ein Rahmen geschaffen, in dem die Praxis nicht nur gelernt, sondern innerlich aufgenommen werden kann.
So beginnt Übertragung im eigentlichen Sinn.
Amidst The Chaos And Movement, Find Stillness Within You Through Yoga.
For further information please contact:
Rosemarie Patzelt
Classical Isha Hatha Yoga Teacher
Hamburg, Germany
+49 173 4347734 WhatsApp
www.hathayogahamburg.de

